E-Commerce & Verpackung: Warum Standbodenbeutel im Online-Handel an Bedeutung gewinnen
.png)

Standbodenbeutel für den Online-Versand: Das Wichtigste in Kürze
Standbodenbeutel, auch als Doypacks bekannt, sind Produktverpackungen aus Papier oder Kunststoff, die sich durch ihren flachen Boden auszeichnen. In verschiedenen Größen erhältlich, bieten sie nicht nur Schutz für Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Tiernahrung, sondern lassen sich auch aufrecht verstauen und präsentieren. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der simplen, aber funktionalen Standbodenbeutel ist ihr robuster Ziplock-Mechanismus, welcher es dem Nutzer erlaubt, den Beutel beliebig oft zu öffnen und anschließend wieder dicht zu verschließen. Im E-Commerce sind Standbodenbeutel als Produktverpackung beliebt, wenngleich sie für einen sicheren Transport eine Umverpackung wie beispielsweise einen Versandkarton benötigen. Dafür punkten sie mit ihrer platzsparenden Bauweise, die die vorhandene Lagerfläche optimal ausnutzt.
Gutes Verpackungsdesign wird auch online immer wichtiger

Dass das Design der Verpackung im E-Commerce nur eine Nebensache ist, ist ein weit verbreiteter Mythos. Ein Mythos, den wir von Packaging Warehouse in dieser Form nicht unterschreiben. Zwar lassen sich die Produkte im E-Commerce anders als im klassischen Einzelhandel nicht physisch begutachten, eine gut gestaltete Verpackung sticht aber dennoch aus der Masse heraus. Ebenso wie im Supermarkt oder an der Tankstelle herrscht in Online Shops ein hoher Warendruck, der in der scheinbar unendlichen Produktvielfalt begründet liegt. Eine gut gestaltete Verpackung weckt positive Assoziationen, symbolisiert Qualität und transportiert die Markenbotschaft. Ein stimmiges Gesamtbild, das auf den ersten Blick Aufmerksamkeit erregt und Kunden überzeugt, ist hierbei besonders wichtig.
Standbodenbeutel im E-Commerce: Die Präsentation ist entscheidend
Die Vorteile von Standbodenbeuteln liegen für den E-Commerce auf der Hand: Durch die Materialien Papier und Kraftpapier oder Kunststoff lassen sich die Verpackungen hervorragend und vor allem auch vollflächig bedrucken. Auf diese Weise wird dein Standbodenbeutel nicht nur zu einer individuellen Verpackung, sondern auch zum attraktiven Werbeträger, der im richtigen Design sowohl vor Ort als auch online funktioniert. Besonders entscheidend ist dabei die Farbwahl, idealerweise im Einklang mit deiner Corporate Identity (CI). Sie fällt auf Produktfotos im E-Commerce besonders ins Gewicht, während kleinere Aufschriften und Informationen auf der Verpackung eher in den Hintergrund treten.
Doypacks im E-Commerce richtig inszenieren und fotografieren
Darüber hinaus lassen sich Doypacks im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungen wie Flachbeuteln aufrecht hinstellen. Das ist ein wertvoller Vorteil für das Fotografieren der Produkte in ihrer Verpackung. Auch Transparenz spielt im E-Commerce eine große Rolle. Setze auf spezielle Standbodenbeutel mit Sichtfenster und inszeniere diese fotografisch, um potenziellen Kunden einen Einblick in den Inhalt der Verpackung zu ermöglichen.
Funktionale Verpackungen für ein maximales Qualitätserlebnis
Doypacks als erste Wahl für Lebensmittel im E-Commerce
Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Nüsse und Cerealien werden häufig in Standbodenbeuteln verpackt, da sie optimal geschützt und gleichzeitig ansprechend präsentiert werden können. Auch Gewürze, Kräuter und Trockenfrüchte finden in Standbodenbeuteln ihren sicheren Platz, was die Lagerung und den Transport erheblich erleichtert. Das ist besonders vor dem Hintergrund interessant, dass der E-Commerce im Lebensmittelbereich in den letzten zehn Jahren stark gewachsen ist, sich in Sachen Umsatzvolumen sogar beinahe versiebenfacht hat. Im Jahr 2024 waren es knappe 4 Milliarden Euro, die durch Lebensmittelhandel im E-Commerce umgesetzt wurden. Da weniger frische, sondern vornehmlich haltbare und getrocknete Lebensmittel wie Kakao oder Trockenfrüchte online verkauft werden, sind Doypacks eine großartige Wahl für den Online-Lebensmittelhandel.


E-Commerce: Standbodenbeutel für Pharmazeutika, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel
Im Bereich der Pharmaverpackung und Kosmetikverpackung bieten wasserdichte Standbodenbeutel aus PE Kunststoff eine ideale Lösung für Produkte wie Cremes, Lotionen und ätherische Öle, indem sie den Inhalt nicht nur schützen, sondern dank spezieller Ventile auch eine präzise Dosierung ermöglichen. Darüber hinaus werden auch Tiernahrung, Saatgut und Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver oder medizinisches Cannabis in den sogenannten Doypacks verpackt, da sie dank ihrer stabilen Konstruktion und Wiederverschließbarkeit ein langanhaltendes Frischeerlebnis garantieren.